Grundsätzlich muss man wissen, dass Accoya keine Holzart ist, sondern ein modifiziertes Holzprodukt. Das Ursprungsmaterial dafür ist die Radiata-Kiefer, welche mitunter in neuseeländischen Wäldern wächst. Objekte die mit Accoa realisiert wurden.
Interne Informationen über unser Betrieb
Stahlteile die sich nich feuerverzinken lassen, können heute spritzverzinkt werden. Der Zink wird mit einer Flamme und Pressluft versprüht und auf das Material aufgebracht. Das Verfahren eignet sich vor allem für Restaurationen und antike Stahlkonstuktionen. Das Verfahren nennt sich auch Flammspritzen. Weitere Infos hier.
Als eine Anamorphose bezeichnet man seit 1657 Bilder, die nur unter einem bestimmten Blickwinkel bzw. mittels eines speziellen Spiegels oder Prismensystems zu erkennen sind.
Rund im die Badewanne.
Kernbuche oder Wildbuche ist Buchenholz mit dunklen Verfärbungen.
Mit Teilen aus unseren 3D Druckern.
Architekten die auf unsere Website Verwiesen sind.
Die Pflanzkörbe "Permeabler" können auch wie Gabionen mit Steinen gefüllst oder einfach am Rand abgedichtet werden.
Seite 8 von 9